Leiter Beteiligungscontrolling
Berufsfeld

Die Position des Leiters Beteiligungscontrolling gibt es nur in größeren, zumeist international agierenden Unternehmen mit entsprechendem Beteiligungsportfolio.

Ausbildung
abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann
Einstiegsgehalt
70.000 € p.A.
Spitzengehalt
140.000 € p.A.
Aufstiegschancen
Leitungsposition in der Tochter- oder Muttergesellschaft, Leiter Beteiligungscontrolling Großunternehmen
Controlling
Aufgaben
  • Führung eines Teams von Fachkräften
  • Betreuung der Tochtergesellschaften/Beteiligungsgesellschaften im Hinblick auf alle betriebswirtschaftlich relevanten Fragestellungen
  • Erstellung aller Businesspläne und regelmäßiges Reporting an die Geschäftsführung der Muttergesellschaft
  • Erstellung von Profitabilitätsanalysen bezogen auf Regionen, Kunden, Produkte etc.
  • Beurteilung und Kommentierung der Geschäftsentwicklung der Beteiligungsgesellschaften und daraus folgend Formulierung von Handlungsempfehlungen
  • Gestaltung, Richtlinienentwicklung und Dokumentation von Transferpreisen bei international agierenden Unternehmen
  • Ansprechpartner für die international arbeitenden Wirtschaftsprüfer
  • Direkte Zusammenarbeit mit dem Controlling und der Konzernbilanzierung der Muttergesellschaft

Anforderungen
  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling
  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im (Beteiligungs-) Controlling eines Unternehmens
  • Erfahrung aus dem Bereich Wirtschaftsprüfung oder Unternehmensberatung
  • Sehr gute Excel Kenntnisse
  • Fundierte Anwenderkenntnisse der einschlägigen ERP-Systeme
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsfreude, Offenheit im Umgang mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten
  • Ausgeprägte Bereitschaft, sich auf immer neue betriebswirtschaftliche Fragestellungen einzulassen
  • Beratungskompetenz im Zusammenspiel mit den Führungskräften der Beteiligungsunternehmen und entsprechendes Durchsetzungsvermögen
  • Exzellente analytische Fähigkeiten, um Risiken und Chancen für die Beteiligungen frühzeitig zu identifizieren