Controller
Berufsfeld
Der Controller begleitet Unternehmensentscheidungen und fungiert dabei als „betriebswirtschaftlicher Partner“. Die durchgeführten Analysen dienen dazu, Handlungsempfehlungen für die Steuerung des Unternehmens abzuleiten, diese an das Management zu kommunizieren und als kompetenter Sparringpartner bei möglichen Entscheidungen zu agieren.
Oft sind die Aufgaben im Controlling inhaltlich verteilt wie z.B. nach Tochtergesellschaften oder nach Fachbereichen. Hier fungiert der Controller als Businesspartner, entwickelt spezifische Kennzahlensysteme und analysiert die jeweils steuerungsrelevanten Kennzahlen zur Unterstützung des Bereichs-Managements.
Ausbildung
WirtschaftsstudiumEinstiegsgehalt
45.000 € p.A.Spitzengehalt
100.000 € p.A.Aufstiegschancen
Senior Controller, Corporate Controller, Leiter Controlling, CFOAufgaben
- Verantwortung für die Budgetplanung und ggf. die Forecasts der zu betreuenden Bereiche
- Durchführung von Soll/Ist-Analysen der geplanten Budgets bzw. Forecasts sowie Ableitung von Empfehlungen für Gegensteuerungsmaßnahmen
- Präsentation der Analysen und der abgeleiteten Empfehlungen vor Entscheidern des Unternehmens und/oder externen Stakeholdern (wie z.B. Banken)
- Weiterentwicklung der steuerungsrelevanten Kennzahlen (KPIs) und der dafür relevanten IT-Tools
- Optimierung der Prozesse und Methoden im Controlling
- Beobachtung relevanter Entwicklungen im Markt, bei der Konkurrenz oder auf gesetzlicher Ebene
- (Teil-)Verantwortung und Begleitung von controllingrelevanten Projekten (EDV-Einführung, Unternehmenstransaktion, etc.)
- Bearbeitung von Ad-hoc-Anfragen
- Kaufmännischer Support bei Projekten des Fachbereichs
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Wirtschaftsstudium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling oder alternativ Finance/Rechnungswesen (für diverse Controlling-Rollen kann auch ein anderer Schwerpunkt relevant werden: Logistik für Supply Chain Controlling, Sales für Vertriebscontrolling, Ingenieurwesen für Produktions-/Werkscontrolling)
- Alternativ: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Weiterbildung im Controlling (IHK, CA Controller Akademie)
- Praktische Erfahrungen im Controlling beginnend bei Praktika/Werkstudententätigkeit oder aus angrenzenden Bereichen (z.B. Wirtschaftsprüfung)
- Analytisches und zahlenaffines Denken
- Kommunikationssicheres Auftreten
- Sehr gute MS-Excel-Kenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Präsentations-Tools sowie ERP und/oder BI-Tools
- Mindestens gute Englischkenntnisse; ggfs. weitere Fremdsprachen
Controlling
Sie möchten im Betrieb das Steuer übernehmen? Unsere Stellenbeschreibungen zeigen Ihnen vielfältige Facetten der Unternehmenssteuerung:
Controller
Teamleiter Controlling
Projektcontroller
Junior Controller
Einkaufscontroller
Leiter Projektcontrolling
Werkscontroller
Salescontroller
Personalcontroller
Business Controller
Corporate Controller
Leiter Controlling
Leiter Beteiligungscontrolling
Risikocontroller
Fondscontroller
Leiter Financial Controlling
Leiter Rechnungswesen und Controlling